Österreichischer Enduro Cup 2019
Neu wird—ÖEC bietet eine Plattform für den Nachwuchs
Wir brauchen den ÖEC Modus nicht mehr neu erfinden. Der ÖEC Endurist kommt auf einem ÖEC Wochenende irre viel zum Enduro fahren. Obendrein hat der klassisch angelehnte Modus sowieso seine Reize, der bis zu 12 Stunden geiles Endurieren beinhaltet.
Neu wird– die ÖEC Crew wird dem Enduro Nachwuchs eine Plattform für das Ausüben ihres Hobbys geben. Beim ersten ÖEC Enduro Race in Guttaring, wird den 50ccm und den 65ccm Maschinen und deren wilden Kleinen am Trainingstag ein Rundkurs zur Verfügung gestellt.
Sie werden trainieren und natürlich auch zwei Rennen absolvieren. Näheres gibt es dann in der Ausschreibung Guttaring- die demnächst Online gestellt wird.
Das verspricht der ÖEC 2019
-Die geilsten Enduro Strecken Österreichs
-Verdammt viel Adrenalin an der Einfahrt des schweren Streckenelementes – Hard
Enduro Charakter!
-Nervenkitzel pur auf der Speed-Strecke – der Sonderprüfung
-Vergnügen rund um die Uhr bei Side-Events, Siegerehrungen, Late-Night Partys,
uvm…
-Erlebe Österreichs Enduro-Elite hautnah Ellenbogen an Ellenbogen
-Überzeuge dich
selbst von der freundlichsten Enduro-Serie Mitteleuropas
The Races – fix the Date!
ÖEC Guttaring 13. April 2019 – 14. April 2019 Guttaring – Kärnten
ÖEC Mountain-Enduro 29. Juni 2019 – 30. Juni 2019 Rohr im Gebirge – Nö
ÖEC Pramlehen 16. August 2019 – 17. August 2019 Lunz/See – Nö
ÖEC Ötscher Race 14. September 2019 – 15. September 2019 – Finallauf! Gaming – Nö
Änderungen vorbehalten!
Die Veranstaltungstage bleiben Samstag und Sonntag außer in Pramlehen-weil am Donnerstag Feiertag ist, wird am Freitag und Samstag gefahren.
Samstag ab 8:00 geöffnete Pforten – Sonntag bis 15:00 Rennen –und geiles Wochenende gehabt!!
Siegerehrung Prolog (Samstag Abend)
Unter dem Motto: As
fast as you can! …und das schon
Samstag – Partystimmung im Anschluss garantiert!
Videowall mit den besten Cuts des Tages – Sehe dich selbst!
ÖEC Side-Event Samstag
Enduro Cross, – alle ÖEC Starter sind startberechtigt!
Jeder darf fahren –
zuerst gegen die Uhr, dann die Besten gegeneinander im KO Modus!
Aktion garantiert!!
Nähere Einzelheiten von jedem Rennen werden bei der jeweiligen Ausschreibung bekanntgegeben.
In der Jungspundklasse brauchen die Jungspunde die schweren Elemente nicht mehr anfahren. Dafür gibt es wieder gleich viele Sonderprüfungen für Alle.
Nähere Einzelheiten von jedem Rennen werden bei der jeweiligen Ausschreibung bekanntgegeben.
!!!! Most Important !!!!
ÖEC–Premiumrider 2019
Auch 2019 gibt es beim ÖEC die Premiumrider!! Sei dabei als ÖEC Premiumrider 2019.
Sichere Dir schnell Deine persönliche Wunschstartnummer mit Namen, weiters ein cooles Sportleiberl mit Namen und Wunschnummer und obendrein einen Riesen ÖEC-Sticker mit dem geilen ÖEC Hirsch.
Als ÖEC- Premiumrider 2019 genießt du diese Vorteile
- Du bekommst deine Wunschstartnummer mit deinem Wunschnamen für alle Rennen
(Startnummer von 11-999)
- Du bekommst ein fetziges ÖEC Sportleiberl mit Wunschname und Wunschnummer
(Dieses Shirt ist nur für die ÖEC Premiumrider)
- Du bekommst einen Riesen-ÖEC Sticker mit dem ÖEC Hirsch
- Du bekommst sobald die Anmeldung geöffnet ist eine E-Mail Nachricht
- Für den ÖEC Hauptpreis ein Los (Genaue Info wird bekanntgegeben)
Kosten : 35 €
ÖEC Timetable 2019 Samstag (Training und Sideevent)
Ab 08:00 Uhr Nennung
09:00-16:00 Uhr Freies Training auf der Enduro Runde
10:00-12:00 Uhr Besichtigungsrunde der Sonderprüfung
12:00-13:00 Uhr Qualifikationsrunde (Sonderprüfung)
13:30-13:55 Uhr Training 50ccm
14:00-14:25 Uhr Training 65ccm
14:30-14:45 Uhr Rennen 1–50ccm
14:50-15:05 Uhr Rennen 1– 65ccm
15:15-15:45 Uhr Training (Side Event)
15:50-16:20 Uhr Qualifying (Side-Event)zwei Runden
16:30-16:45 Uhr Rennen 2 — 50ccm
16:50-17:05 Uhr Rennen 2 — 65ccm
18:00 Uhr Side-Event Rennen – Spezialbewerb anschließend Siegerehrungen
20:00 Uhr Siegerehrung Qualifying Sonderprüfung
Siegerehrung 50ccm und 65ccm
Präsentation Videofilm über Training und Sideevent Race
Info des Veranstalters über den Renntag am Sonntag und – Party
(Änderungen möglich)
Sonntag, (Renntag)
07:00-08:30 Uhr Nennung
09:30 Uhr Fahreraufstellung (Vorstart und Fahrerbesprechung
10:00 Uhr Start zum Rennen (5h Zeit für vorgegebene Runden)
15:00 Uhr Finallauf der Champions
15:15 Uhr Siegerehrung der Champions
16:00 Uhr Siegerehrung mit
Sachpreisen bis zum 5. Platz in jeder Klasse
(Änderungen möglich)